PSIAC
Sad Pill Bild Bildrechte: © spinetta / Fotolia

Oops!

Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.

PSIAC

Semaglutid

Semaglutid wird zur Behandlung des unzureichend kontrollierten Diabetes mellitus Typ 2 bei Erwachsenen als Zusatz zu Diät und körperlicher Aktivität angewendet (Nauck et al. 2024. Es kommt als Monotherapie zum Einsatz, wenn die Anwendung von Metformin aufgrund einer Unverträglichkeit oder Kontraindikationen ungeeignet ist und als add on zur Behandlung des Diabetes mellitus.
Semaglutid ist ein Glukagon-like peptide (GLP)-1 Agonist. Es fördert glucoseabhängig die Insulinsekretion aus den Betazellen des Pankreas und hemmt gleichzeitig die Freisetzung von Glukagon aus α-Inselzellen. Außerdem verlangsamt es die Magenentleerung, was zu einer Reduktion des postprandialen Glukoseanstiegs führt.
Es wird wöchentlich subkutan in das Abdomen, den Oberschenkel oder den Oberarm injiziert. Abgebaut wird es über Dipeptidylpeptidasen und Endopeptidasen.
Häufige UAW sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauch- und abdominelle Schmerzen sowie Verstopfungen.

Literaturangaben

  • Nauck MA. Mol Metab. Apr 2021; 46: 101102 (Pubmed) 
Aktivität nicht klassifiziert

Handelsnamen

(318) Interaktionen wurden gefunden, davon:

KRITISCHE KOMBINATION BEI RISIKOPATIENTEN (7)
INTERAKTION ZU ERWARTEN, JEDOCH BISLANG KEINE EVIDENZBASIERTEN DATEN ZUR KLINISCHEN RELEVANZ (288)
KOMBINATION OHNE BISHER BEKANNTES INTERAKTIONSRISIKO (11)
ETABLIERTE KOMBINATION (12)

Pharmakologie

Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.