PSIAC
Sad Pill Bild Bildrechte: © spinetta / Fotolia

Oops!

Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.

PSIAC

Ponatinib

Ponatinib wird zur Behandlung der chronisch myeloischen Leukämie (CML) und der Philadelphia-Chromosom-positiven akuten Lymphoblastenleukämie (Ph+ ALL) eingesetzt. Es ist auch dann noch wirksam, wenn die Bindung der davor eingesetzten kompetitiven Thyrosinkinasehemmer Dasatinib und Nilotinib an die ATP-Bindungsstelle der BCL-ABL1-Kinase durch Mutationen behindert wird, so dass die die CML treibende ABL1-Kinase wieder dominiert. In diesem Zusammenhang ist die Mutation T315I relevant.
Die häufigsten unter Ponatinib auftretenden schwerwiegenden Nebenwirkungen waren laut FI Pankreatitis (5,1 %), Bauchschmerzen (3,6 %), Pyrexie (3,3 %), Anämie (2,9 %), febrile Neutropenie (2,9 %), Thrombozytopenie (2,9 %), Myokardinfarkt (2,9 %), Durchfall (1,6 %), erhöhte Lipasewerte (1,3 %), verminderte Neutrophilenzahl (1,3 %) und Panzytopenie (1,3 %). Die insgesamt häufigsten UAWs (≥ 20 %) waren eine verminderte Thrombozytenzahl, Hautausschlag, Trockenheit der Haut und Bauchschmerzen.

Aktivität aktiver Wirkstoff/Metabolit

Handelsnamen

(2) Interaktionen wurden gefunden, davon:

CAVE, KOMBINATION MIT RISIKO EINER SCHWERWIEGENDEN INTERAKTIONS-UAW (1)
KRITISCHE KOMBINATION BEI RISIKOPATIENTEN (1)

Pharmakologie

Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.