Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.
Cabozantinib ist zugelassen zur Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms, von vorbehandelten Leberzellkarzinomen und differenzierten, Radiojod-refraktären Schilddrüsenkarzinomen. Es hemmt Rezeptortyrosinkinasen von RET, ROS1, TYRO3, MER, KIT, TRKB. FLT3, TIE-2, MET sowie VEGF und auf diesem Weg die zellulären Signalketten, die für das Tumorwachstum entscheidend sind.
Eine sehr fetthaltige Mahlzeit zusammen mit 140 mg Cabozantinib führte im Vergleich zum nüchternen Zustand bei gesunden Probanden zu einem Anstieg von Cmax und der AUC-um 41 % bzw. 57 %. -
Häufige UAW betreffen zahlreiche Organsysteme häufig s. FI.
Aktivität | aktiver Wirkstoff/Metabolit |