Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.
Afatinib ist ein epidermaler Wachstumsfaktorrezeptor (EGFR, epidermal growth factor receptor)-Tyrosinkinaseinhibitor, der zugelassen ist zur Behandlung von lokal fortgeschrittenem und/oder metastasiertem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) mit aktivierenden EGFR-Mutationen und bei lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem NSCLC mit Plattenepithel-Histologie, das unter oder nach Platin-basierter Chemotherapie fortschreitet.
Eine fettreiche Mahlzeit führte zur Reduktion der Afatinibexposition um 50 % (Cmax ) bzw. 39 % (AUC). Pat. sollten mindestens 3 Stunden vor und mindestens 1 Stunde nach Afatinibeinnahme keine Nahrung zu sich nehmen.
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Diarrhö, Stomatitis und Paronychie, die bei Dosisreduktion seltener auftreten.
Aktivität | aktiver Wirkstoff/Metabolit |