PSIAC
Sad Pill Bild Bildrechte: © spinetta / Fotolia

Oops!

Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.

PSIAC

Venetoclax

Venetoclax wird zur Behandlung der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) als Monotherapie und in Kombination mit Rituximab oder Obinutuzumab eingesetzt, auch zur Therapie neu diagnostizierter akuter myeloischer Leukämie (AML) kombiniert mit Azacitidin oder Decitabin bei Pat., die nicht für eine intensive Chemotherapie geeignet sind.
Bei CLL- und AML-Zellen wurde eine Überexpression von BCL-2 nachgewiesen, bei denen Venetoclax eine zytotoxische Wirkung hatte, wobei seine Bindung an BCL-2 zu Veränderungen an der äußeren Mitochondrienmembran führt, was eine Aktivierung von Caspasen und die Einleitung des programmierten Zelltods zur Folge hat. Die häufigsten schwerwiegenden Nebenwirkungen von Venetoclax bei Monotherapie waren Pneumonie und febrile Neutropenie, in Zusammenhang mit den kombinierten anderen Tumortherapeutika bei CLL waren febrile Neutropenie, Durchfall und Infektionen wie Pneumonie, Sepsis und ein Tumorlysesyndrom, bei der AML Anämie, Thrombozytopenie, Blutungen, febrile Neutropenie, Pneumonie, Sepsis, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen, Hypotonie,, Kopfschmerzen, Hypokaliämie, Schwindel/Synkope.

Literaturangaben

Aktivität aktiver Wirkstoff/Metabolit
DrugBank DB11581
CAS 1257044-40-8
PubChem 49846579

Handelsnamen

(63) Interaktionen wurden gefunden, davon:

CAVE, KOMBINATION MIT RISIKO EINER SCHWERWIEGENDEN INTERAKTIONS-UAW (3)
KOMBINATION MIT ERHÖHTEM RISIKO EINER INTERAKTIONS-UAW (2)
KRITISCHE KOMBINATION BEI RISIKOPATIENTEN (1)
INTERAKTION ZU ERWARTEN, JEDOCH BISLANG KEINE EVIDENZBASIERTEN DATEN ZUR KLINISCHEN RELEVANZ (57)

Pharmakologie

Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.