Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.
Indikation: Ranolazin ist ein antianginöser Wirkstoff aus der Gruppe der Natriumkanal-Inhibitoren, der zur Ergänzungstherapie bei Patienten mit stabiler Angina pectoris zugelassen ist.
Wirkung: Wahrscheinlich ist es die Hemmung des späten Natriumeinstroms in die Herzzellen, die für die therapeutisch erwünschte Wirkung relevant ist. Dieser Mechanismus unterscheidet Ranolazin von den bisher in dieser Indikation eingesetzten Medikamenten.
Nebenwirkungen: Zu den häufigsten unerwünschten Wirkungen gehören Schwindel, Kopfschmerzen, Verstopfung, Erbrechen, Übelkeit und Schwäche. Ranolazin kann zudem das QT-Intervall verlängern. (Gelbe Liste)
Aktivität | aktiver Wirkstoff/Metabolit |
ATC-Code | C01EB18 |
DrugBank | DB00243 |
CAS | 95635-55-5 |
PubChem | 56959 |