PSIAC
Sad Pill Bild Bildrechte: © spinetta / Fotolia

Oops!

Sie verwenden eine veraltete Version Ihres Internetbrowsers und können nicht auf die Inhalte der Seite zugreifen.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Browserversion.

PSIAC

Cyclophosphamid

Cyclophosphamid wird zur Behandlung verschiedenster Krebs- und Autoimmunerkrankungen angewendet. Es ist ein Prodrug, das in der Leber mittels CYP2B6 zu 4-Hydroxy-Cyclophosphamid hydroxyliert wird, welches mit Aldophosphamid im Gleichgewicht steht. Unter Abspaltung von Acrolein entsteht aus Aldophosphamid nichtenzymatisch die stark alkylierende Verbindung N,N-Bis-(2-chlorethyl)-phosphorsäurediamid. Alkylierungsmittel besitzen die Fähigkeit, Alkylgruppen an elektronegative Gruppen anzufügen. Sie stoppen das Tumorwachstum, indem sie Guaninbasen in DNA-Doppelhelixsträngen vernetzen und damit die DNA fixieren. Die Stränge können sich nicht mehr trennen, was für die DNA-Replikation notwendig ist.
Zu den am häufigsten berichteten Nebenwirkungen gehören Neutropenie, febrile Neutropenie, Fieber, Alopezie, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

Aktivität aktiver Wirkstoff/Metabolit
ATC-Code L01AA01
DrugBank DB00531
CAS 50-18-0
PubChem 2907

Handelsnamen

(72) Interaktionen wurden gefunden, davon:

CAVE, KOMBINATION MIT RISIKO EINER SCHWERWIEGENDEN INTERAKTIONS-UAW (1)
KOMBINATION MIT ERHÖHTEM RISIKO EINER INTERAKTIONS-UAW (6)
KRITISCHE KOMBINATION BEI RISIKOPATIENTEN (3)
INTERAKTION ZU ERWARTEN, JEDOCH BISLANG KEINE EVIDENZBASIERTEN DATEN ZUR KLINISCHEN RELEVANZ (61)
KOMBINATION OHNE BISHER BEKANNTES INTERAKTIONSRISIKO (1)

Pharmakologie

Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.
Bitte melden Sie sich an, um diese Inhalte sehen zu können.